Em-eukal - Nur echt mit der Fahne

"Nur echt mit der Fahne"

Was bedeutet eigentlich nur echt mit der Fahne? Und warum wickeln wir ein Fähnchen um den

Hier mehr erfahren
Em-eukal Guide - Positiv denken

Positiv denken in 8 Schritten

Jetzt neu: Unser Info-Guide zum Thema "Positiv denken", schaut doch mal rein!

Jetzt lesen
Em-eukal Guide - Me-time

Me-Time, die Zeit für mich.

Unsere Tipps für deine Alltagspause, tolle Rezepte und echte Life-Hacks findest du im neuen Me-Time Guide.

Jetzt lesen
Em-eukal - Nur echt mit der Fahne

"Nur echt mit der Fahne"

Was bedeutet eigentlich nur echt mit der Fahne? Und warum wickeln wir ein Fähnchen um den

Hier mehr erfahren
Em-eukal Guide - Positiv denken

Positiv denken in 8 Schritten

Jetzt neu: Unser Info-Guide zum Thema "Positiv denken", schaut doch mal rein!

Jetzt lesen
Em-eukal Guide - Me-time

Me-Time, die Zeit für mich.

Unsere Tipps für deine Alltagspause, tolle Rezepte und echte Life-Hacks findest du im neuen Me-Time Guide.

Jetzt lesen

Immunsystem stärken leicht gemacht

Die Nase tropft, der Hals kratzt und der Kopf schmerzt – wir alle kennen diese Beschwerden. Die gute Nachricht: Erkältung oder Grippe müssen nicht sein. Du hast deine Immunabwehr selbst in der Hand. Häufiges Händewaschen und genügend Abstand halten sind nur zwei Beispiele, um gut vorzubeugen.

glückliche Frau im Winter Immunabwehr schnee werfen

Willst du aber deine Immunabwehr wieder so richtig in Schwung bringen, solltest du dich etwas mehr dahinterklemmen. Wie das im Alltag ganz einfach geht und du die nötigen Abwehrkräfte schnell und natürlich aufbaust, liest du hier.

Ein gesunder Lebensstil und genügend Schlaf sind das A und O

Was jetzt kommt, und das wissen wir selbst, ist schon ein alter Hut. Das Gleiche haben uns schon immer unsere Eltern und Großeltern gepredigt... Aber wenn sie eben Recht haben, dann haben sie einfach Recht, auch wenn es manchmal sooo schwer fällt:

Eine gesunde Lebensweise bedeutet, möglichst das vom Körper fernzuhalten, was ihm nicht gut tut. Dazu gehört zum Beispiel übermäßiger Alkohol-, genauso wie Tabakkonsum.

Du willst deinem Immunsystem in der kalten Jahreszeit einen zusätzlichen Schub verleihen? Dann solltest du darüber nachdenken regelmäßige Saunabesuche, Kneippgüsse oder heißkaltes Wechselduschen in deinen Alltag zu integrieren.

Frau Schlafen Bett Laken Weiß

Guter, erholsamer Schlaf hat ebenso positive Auswirkungen. Mindestens sieben Stunden pro Nacht solltest du schlafen: Dann kommt dein Körper wieder zu Kräften und dein Immunsystem kann sich entsprechend regenerieren.

Regelmäßige Bewegung ist immer gut

Sport für die Gesundheit:

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt gesunden Erwachsenen mindestens 150 Minuten moderate oder mindestens 75 Minuten intensive sportliche Aktivität pro Woche. Damit stimulierst du dein Immunsystem. Es erlernt nachhaltig, zum richtigen Zeitpunkt wieder zur Ruhe kommen zu können.

Laufen regelmäßig Immunsystem stärken Sport Beine Sportschuhe orange

Für alle Sportmuffel unter euch: Kleine Bewegungseinheiten – wie regelmäßiges, flottes Gehen (bevorzugt an der frischen Luft) – reichen aber auch aus.

Zu den Fitness-Tipps für den Alltag

Weniger Stress, mehr Entspannung

Stress ist bekanntlich Gift für Körper und Geist und dementsprechend schlecht für das Immunsystem. Solltest du Stresshormonen wie Cortisol auf Dauer ausgesetzt sein, leidet deine körpereigene Abwehr.

Die Folge: Du bist besonders infektionsanfällig. Dagegen hilft nur Entspannung in Form von regelmäßigen Pausen und Auszeiten. Hast du aktuell besonders viel Stress?

Joga Frau Weiß Yoga Meditation Entspannung Stressrelief Stress

Dann trau dich mal an Yoga, Meditation oder andere Entspannungstechniken. Damit baust du Anspannung ab und die körpereigene Abwehr auf.

Nährstoffreiche Ernährung unterstützt

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt außerdem eine wichtige Rolle für dein gesamtes Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Immunsystems.

Vitamin C ist wohl das bekannteste Vitamin, wenn es um die Vorbeugung von Erkältungen und Grippe geht. Was nur die Wenigsten wissen: Das Vitamin lässt sich nicht nur in Zitrusfrüchten, sondern auch in Gemüse wie Brokkoli, Grün- oder Rosenkohl finden.

Neuere Forschungen haben zudem gezeigt, dass auch Vitamin D ein Schlüsselhormon des Immunsystems ist. Ist das Vitamin in ausreichender Menge vorhanden, kannst du deine Abwehrmechanismen entsprechend in Gang setzen.

ausgewogene Ernährung Immunsystem stärken Essen Nährstoffe Vitamine

Fetthaltige Seefische, Kalbfleisch und Eier sind gute Vitamin D-Quellen, Pilze und Avocados vegane Alternativen.

Rezept: Ingwer-Aprikosen-Shot Rezept: Ingwer-Kardamom-Tee Rezept: Ingwer-Kurkuma-Dressing Rezept: Ingwer-Kurkuma-Honig

Immunsystem rechtzeitig aufbauen

Viel Bewegung, bestenfalls an der frischen Luft, genügend Schlaf kombiniert mit einem geringen Alkohol- und Tabakkonsum, eine ausgewogene Ernährung und jeden Tag ein bisschen Entspannung – wenn du dich daran hälst, gibst du Viren und Bakterien keine Chance und kommst gesund durch jede Jahreszeit!

Und wenn es doch einmal im Hals kratzt?

Em-eukal Ingwer Kurkuma Gummidrops Gummibonbons Gummibärchen Kaubonbons Beutel

Dann hilft das Lutschen eines Bonbons oder Kauen eines Gummidrops. Das befeuchtet die ausgetrockneten, gereizten Schleimhäute und verflüssigt festsitzenden, zähen Schleim. Unsere neuen Em‑eukal Gummidrops Ingwer Kurkuma sind übrigens zudem mit Vitamin C und Zink verfeinert und sorgen für wohltuenden Genuss.

Zur Produktübersicht Em‑eukal Gummidrops Ingwer-Kurkuma

Mein Em‑eukal Moment.