Ab einem Alter von ein bis zwei Jahren dürfen Kinder Honig und somit auch Manuka Honig essen. Laut gängigen Empfehlungen ist Naturhonig – unabhängig von der Honigsorte – für Babys und Kleinkinder unter 12 Monaten nicht geeignet. Mitunter wird empfohlen, mit der Gabe von Honig bis zu einem Lebensalter von 24 Monaten zu warten. Dies hängt mit der sensiblen kindlichen Darmflora und dem noch nicht voll ausgereiften Immunsystem zusammen. Spätestens ab einem Alter von 24 Monaten ist das Verdauungssystem so ausgereift und widerstandsfähig, dass nichts gegen einen maßvollen Verzehr von Honig spricht. Dabei gilt es zu beachten, dass Honig zu rund 80 Prozent aus Zucker (Glukose und Fruktose) besteht.