Em-eukal - Nur echt mit der Fahne

"Nur echt mit der Fahne"

Was bedeutet eigentlich nur echt mit der Fahne? Und warum wickeln wir ein Fähnchen um den

Hier mehr erfahren
Em-eukal Guide - Positiv denken

Positiv denken in 8 Schritten

Jetzt neu: Unser Info-Guide zum Thema "Positiv denken", schaut doch mal rein!

Jetzt lesen
Em-eukal Guide - Me-time

Me-Time, die Zeit für mich.

Unsere Tipps für deine Alltagspause, tolle Rezepte und echte Life-Hacks findest du im neuen Me-Time Guide.

Jetzt lesen
Em-eukal - Nur echt mit der Fahne

"Nur echt mit der Fahne"

Was bedeutet eigentlich nur echt mit der Fahne? Und warum wickeln wir ein Fähnchen um den

Hier mehr erfahren
Em-eukal Guide - Positiv denken

Positiv denken in 8 Schritten

Jetzt neu: Unser Info-Guide zum Thema "Positiv denken", schaut doch mal rein!

Jetzt lesen
Em-eukal Guide - Me-time

Me-Time, die Zeit für mich.

Unsere Tipps für deine Alltagspause, tolle Rezepte und echte Life-Hacks findest du im neuen Me-Time Guide.

Jetzt lesen

Komm gut durch den Winter!

Tu dir was Gutes! Wir wollen dir mit unseren Tipps zu einen wunderbar fitten Winter verhelfen.

1. Vorbeugend: Viren keine Chance geben!

Die beste Vorsorge gegen Viren sind gründliches, regelmäßiges Händewaschen, sofortiges Entsorgen benutzter Papiertaschentücher sowie tägliches Stoßlüften gegen trockene Heizungsluft.

Glückliche Frau im Winter

2. Wichtig: ans Trinken denken!

Viel trinken ist ein Muss bei Erkältungen. Am besten wärmende und beruhigende Kräutertees mit Kamille, Thymian oder Lindenblüten.

3. Hilfreich: gurgeln!

Wenn der Hals bereits kratzt, tut Gurgeln gut.

Zum Beispiel mit warmem Salzwasser, Salbeitee oder verdünntem Pfefferminzöl.

Salbeibllüte und Öltropfen
Salbeiblüte und Eukalyptus

4. Durchatmen: Inhalieren wirkt befreiend!

Wasserdampf befreit und befeuchtet Nase und Nebenhöhlen. Zur Unterstützung eigenen sich Kamille-Zusätze, ätherische Eukalyptusöle oder Salbei.

5. Unser Getränk-Tipp: Ingwertee

Einfach ein paar Stückchen mit heißem Wasser aufgießen, mit Honig und Zitronensaft verfeinern. Ingwer enthält ätherische Öle sowie Scharfstoffe, Honig wirkt antibakteriell und die Zitrone liefert Vitamin C. Wohltuend und lecker!

Ingwer

Unser Rezept-Tipp: Zwiebelsuppe

Hühnersuppe gegen Erkältung kennt jeder.
Aber wie wär’s mal mit Zwiebelsuppe? In Zwiebeln stecken Inhaltsstoffe, die schleimlösend und entzündungshemmend sind - der Grund für Zwiebelsaft als bewährtes Hausmittel. Mit einer Zwiebelsuppe hast du also eine leckere und gesunde Alternative zur gängigen Hühnersuppe!

Zwiebelsuppe – so wird's gemacht:

ca. 350 g Zwiebeln mit Knoblauch in Öl andünsten
Thymianblätter und 125 ml Weißwein hinzugeben und einkochen lassen
600 ml Gemüsebrühe hinzugießen und 25 Minuten köcheln lassen

Ingwer
Salbei

Schon gewusst?

Körpereigene Abwehrstoffe im Speichel helfen gegen Erkältungserreger. Gut also, dass das Kauen von Gummidrops auch den Speichelfluss anregt! In Em‑eukal Gummidrops stecken außerdem ätherische Öle und Menthol, die sich beim Kauen entfalten.

Das schmeckt gut, tut gut und hilft beim Durchatmen!

Mein Em‑eukal Moment.